Archivale
Klage des Hans Eding ./. Witwe Dr. med. Johan Wesseling, geb. Gertrud Winterkamp. Die Eltern des Klägers waren Engelbert Eding und Anna Winterkamp; letztere war die Schwester der Beklagten. Sie sollen Wiedertäufer gewesen sein. Jedenfalls wurden ihre Güter, ein Haus in der Voßstiege und das Erbe Kley in St. Mauritz, eingezogen. Der Kläger behauptet nun, der + Mann der Beklagten habe die Güter für ihn, Kläger, zurückgekauft, und verlangt Herausgabe.
Darin: Anlage 1 (Abschrift): 31.7. 1537 (Dienstag nach Jakobi Ap.). Friedrich von Twist, Amtmann zu Sassenberg und Hovemester, Everhard Moninck, Amtmann zu für Fürstenau, Domscholaster Rotger Smysinck, Dombursener Jürgen von Haitzfeldt, Erbmarschall Gerdt Morrien und Johan von Merveld als Kommissare für die Verwaltung der Wiedertäufergüter haben dem Dr. med. Johan Wesselinck und den Kindern des Engelbert Eding und seiner Frau Anna das Haus in der Voßstiege und das Kleygt-Erbe verkauft; weil aber Anna Eding nicht zahlen kann, werden die Güter dem Dr. Wesselinck und seiner Frau Gertrud überlassen. Anlage 2 (Abschrift): 30.7. 1537 (Montag nach Jacobi ap.). Vor dem Stadtrichter Johan Wesselinck erklärt Anna Winterkamp, Witwe Engelbert Eding, dass sie kein Geld zum bezahlen der Güter habe und überlässt sie ihrer Schwester und deren Mann. Zeugen: Peter Mensinck und Berndt von Hozeden als nächste Blutsverwandte; Franz Starcke und Jurien Iserloen.
Enthält: Die Beklagte erklärt: Ihr Mann habe die Güter für sich und die Mutter des Klägers gekauft; da letztere nicht habe zahlen können, habe er sie allein übernommen. Erwähnt werden Johan Langerman; Bernard von Öseden; Johan Snelle; Velten Reynhardt; Johan Butt; Niklas Lendike; Johan Tegeder; + Henrich Vrydag 1542; Kanonikus Johan thor Mollen 1542; Kanonikus Gerdt Provestinck 1542.
- Archivaliensignatur
-
B-C Civ, 984
- Kontext
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
- Bestand
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Laufzeit
-
(1537) 1566 - 1570
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:35 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1537) 1566 - 1570