Druckgraphik
Petrvs Poncet [Pierre Poncet, Maître des Requêtes, puis Conseiller d'État]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
RNanteuil AB 3.124
- Maße
-
Höhe: 326 mm (Blatt)
Breite: 252 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PETRVS PONCET REGIA SANCTIORIB.' CONSIL. ET LIBELLORVM SVPPLIC. IN REGIA MAGI.STER [Inschrift]; Nanteuil ad viuum Pingebat et sculpebat 1660. [Künstler]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Robert-Dumesnil, S. IV.169.215 II
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von Nanteuil
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adel
Mann
Porträt
Wappen
Politik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1660
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Poncet de La Rivière, Pierre (1600-1681) (Eigner des Wappens)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Nanteuil, Robert (Maler)
- Nanteuil, Robert (Stecher)
- Nanteuil, Robert (Inventor)
- Poncet de La Rivière, Pierre (1600-1681) (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1660