- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JPfann AB 3.3
- Maße
-
Höhe: 222 mm (Blatt)
Breite: 164 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Informarinibus Petrae quiesco; IOHANNES MICHÄEL DILHERRUS, [...] NATUS THEMARAE, ANNO CIC IC CIV.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 17
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 4683
beschrieben in: Nagler Monogrammisten 1858-1879, S. IV, 1876
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Engel
Mann
Nürnberg
Porträt
Wappen
Berg
ICONCLASS: Engel
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Amts- und Würdenträger in den protestantischen Kirchen
ICONCLASS: Theologe
ICONCLASS: Porträt einer Person (DILHERR, Johann Michael) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1578-1680
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1578-1680