- Standort
-
Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek, Hannover
- Sammlung
-
TIB Sonderbestand: Sammlung Albrecht Haupt
- Inventarnummer
-
gr I GR M 3: 6
- Weitere Nummer(n)
-
gr I GR M 3 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Blatt: 77,0 cm x 44,5 cm
Träger: 90,0 cm x 65,0 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich auf Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: oben in Schriftband: MIRIFICAVIT DOM SANCTVM SVVMin Kartusche: EGO / VOBIS ROMAE / PROPITIVS / ERO (Inschrift)
Inschrift: unten: Eminent.mo et Reuerend.mo Principi S. R. E. Cardinali Reginaldo Estensi / Humilié hoc tibi [...] in otio splendidior VE.a // Humil.us Addiet.us et Obseq.us Seruus Antonius Collj // Cum Priuil. S. Pontificis 1689 (Widmung, Privileg, Datierung)
Inschrift: oben: ALTARE MAIVS TEMPLI SANCTI / IGNATII COLLEGIO ROMANO (Titel)
Inschrift: links: And.[as?] Puteus Soc. I. / Inu. Pin., et del. rechts: Nicol. Dorigny / Sculp. Romae (Signatur Künstler_in)
- Bezug (was)
-
Malerei/ figürliche Kunst
Architektur
Wand- und Deckendekoration
sakrale Kunst
Altar
Allegorie
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung der Druckform
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
1689
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Konservierung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2021
- (Beschreibung)
-
Oberflächenreinigung
surface cleaning
- Ereignis
-
Konservierung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
2021
- (Beschreibung)
-
rearranging of storage environment
Umbettung
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:18 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1689
- 2021