Ressourcenleichten Konsum gestalten – die Stellschrauben der Außer-Haus-Gastronomie

Nachhaltiger Konsum im privaten Haushalt gilt als wichtiger Hebel für eine nachhaltigere Entwicklung unserer Gesellschaft. Doch die Möglichkeiten der Einflussnahme sind dort begrenzt. Weitere Hebel, wie der Außer-Haus-Konsum (hier am Beispiel der Außer-Haus-Verpflegung), sollten deshalb nicht unterschätzt und weiter ausgebaut werden. Diese Hebelwirkung wird am Beispiel des Forschungsprojektes „NAHGAST – Entwicklung, Erprobung und Verbreitung von Konzepten zum nachhaltigen Produzieren und Konsumieren in der Außer-Haus-Gastronomie“ thematisiert.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Ressourcenleichten Konsum gestalten – die Stellschrauben der Außer-Haus-Gastronomie ; volume:7 ; number:3 ; year:2018 ; pages:17-18
Haushalt in Bildung & Forschung ; 7, Heft 3 (2018), 17-18

Creator
Speck, Melanie
Bienge, Katrin
Engelmann, Tobias
Langen, Nina
Teitscheid, Petra
El Mourabit, Xenia

DOI
10.3224/hibifo.v7i3.07
URN
urn:nbn:de:101:1-2023070413212740918053
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)