Artikel
Fördern Geldpolitik und Niedrigzinsen einen nachhaltigen Rückgang der Staatsschulden?
Die aktuell verbreitet niedrigen Zinsen mindern die Belastung durch die öffentliche Kreditaufnahme. Doch wird sich die Schuldenstandsquote EU-weit in Richtung auf das Maastricht-Kriterium von 60% des Bruttoinlandsprodukts zubewegen? Der Autor zeigt anhand modellhafter Betrachtungen, dass der Schuldenabbau über die Schuldenkrise in Griechenland hinaus für die gesamte Eurozone eine Aufgabe bleibt.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 95 ; Year: 2015 ; Issue: 9 ; Pages: 614-618 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
Monetary Policy, Central Banking, and the Supply of Money and Credit: General
General Financial Markets: General (includes Measurement and Data)
National Deficit; Surplus
- Subject
-
Öffentliche Schulden
Niedrigzinspolitik
Schuldenmanagement
Schuldenkrise
Szenariotechnik
Eurozone
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Naumer, Hans-Jörg
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2015
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-015-1876-x
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:44 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Naumer, Hans-Jörg
- Springer
Time of origin
- 2015