Konferenzschrift | Kongress 2001
Religion und Aufklärung : Studien zur neuzeitlichen "Umformung des Christlichen"
Die Epoche der Aufklärung findet seit einigen Jahren wieder verstärkt Aufmerksamkeit in den verschiedenen theologischen Disziplinen. Um die vielen, oft unabhängig voneinander entstandenen Forschungsansätze zusammenzuführen, wurde im Jahr 2001 der Arbeitskreis "Religion und Aufklärung" konstituiert, der seitdem jährlich thematisch konzentrierte Tagungen veranstaltet. Der Band präsentiert die wichtigsten Beiträge der ersten beiden Tagungen, die "Religion und Literatur in der Aufklärungszeit" und, eine Formulierung Emanuel Hirschs aufgreifend, "Aufklärung als 'Umformung des Christlichen'" zum Thema hatten. Diesen Leitlinien folgend, stellen sie in interdisziplinärer Weite die Frage nach der Bedeutung der Aufklärung für das (Selbst-) Verständnis des neuzeitlichen Christentums.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783374021826
3374021824
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
271 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Arbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte ; Bd. 14
- Klassifikation
-
Theologie, Christentum
Geschichte Europas
- Schlagwort
-
Geschichte 1680-1790
Aufklärung
Evangelische Theologie
Evangelische Theologie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Evang. Verl.-Anst.
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
- Kongress 2001
Beteiligte
- Beutel, Albrecht
- Evang. Verl.-Anst.
Entstanden
- 2004