Archivale
Anfragen nach vermißten Staatsangehörigen der besetzten Gebiete.
Adressat: DRK-Präsidium - Führungsstab
Die Anfragen des IKRK besonders über Juden nehmen einen großen Umfang an.
Zur Vereinfachung der Ermittlungsarbeit soll stets angegeben werden, ob es sich um Juden, Nichtjuden oder um Personen mit nicht festgestellter Abstammung handelt.
Handschr. Vermerk: ist oft nicht ersichtlich, wenn der Name auf Juden schließen läßt, wird die Anfr. garnicht erst weitergegeben.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 075/1547a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Allgemeines 73
former reference number: 484, Folio 60
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV D 4-2861/43
- Formalbeschreibung
-
Art: Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Reichssicherheitshauptamt
- Laufzeit
-
02.11.1943
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:20 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Reichssicherheitshauptamt
Entstanden
- 02.11.1943