Urkunden

1391 August 8 (Tage des heiligen Märtyrers Zyriakus).Heimbrad von Elben, Ritter, Conrad von Elben, Kanoniker des Fritzlarer St. Petersstiftes, Tilemann und Heymbrad von Elben, Knappen und des Ritters Heimbrad von Elben Kinder, geben als Patrone der Kirche zu Wichdorf ihre Zustimmung, dass der Pleban der Kirche in Wichdorf, Conrad, den in der Kapelle zu Niedenstein gelegenen und kürzlich geweihten Altar mit Gütern ausgestattet hat. Der Altar ist dem heiligen Kreuz, dem Apostel und Evangelisten Matthäus, den heiligen drei Königen und der Jungfrau Maria geweiht. Mutterkirche für die Kapelle zu Niedenstein ist die Kirche zu Wichdorf.Original, Pergament, latein

Digitalisierung: Landeskirchliches Archiv Kassel

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Landeskirchliches Archiv Kassel, U 3 Niedenstein 3
Bemerkungen
Ausfertigung Pergament, lateinische Schrift
Sonstige Erschließungsangaben
Siegel: Siegler: die vier genannten v. Elben; ursprünglich vier Siegel, ein Siegel fehlt, eins nur noch zur Hälfte vorhanden

Rubrum: (aus späterer Zeit): "Consensus wuem Nobilis de Elben quondem patronii Weichd. et Niedensteiniensis, dederunt ad instaurationem erecttionem et vatatinonem altaris S. crucis in Capella B.V. in Niedenstein ad millesimo trecontesimo nonagesimo primo."

Kontext
Urkunden Pfarrarchiv Niedenstein
Bestand
U 3 Niedenstein Urkunden Pfarrarchiv Niedenstein

Laufzeit
8. August 1391

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2023, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 8. August 1391

Ähnliche Objekte (12)