Gedicht
Gedicht
Hochformat. Unter einer stilisierten Landschaft mit Bäumen, Büschen und einem See, ein Gedicht in brauner Schönschrift: "Die Farben des Sternberger Landes. Du meine Heimat Sternberger Land, Dir ward ein köstliches Farbenband. Stets wird in Liebe mein Herz erglüh'n für deine Farben: Schwarz - Weiß - Grün. Dunkel die Wälder, nah und fern, Droben am Himmel der Abendstern. Schwarze Scholle trägt fruchtbare Saat bis zur sommerlich reifen Mahd. Sonne erwacht über Täler und Höh'n, Weiße Wellen kräuseln die Seen, Über die Heide ein Lied erklingt, Frohe Jugend herüberwinkt. Weithin dehnt sich das Bruch im Grün, Wo auf der Warthe die Schiffe zieh'n Überall duftet das frische Heu. Diesem Lande wir halten die Treu. Ritter trugen die Farben zur Wehr Weit in die Ferne mit Mut und Ehr. Sie sind in Dorf und Stadt bekannt: Deine Farben, mein Sternberger Land. Es werden die Farben Schwarz-Weiß-Grün sich immer entfalten stolz und kühn Sie sollen uns führen aus Not und Leid Hinüber in eine beß're Zeit. G. Beyer" Weiß-goldfarbener Schmuckrahmen aus Holz, Schutzglas. Rückseite graue Pappe, mit braunem Klebstreifen befestigt. Oben ein kleiner Aufhänger aus Metall. Unten rechts handschriftlich: "Dem Heimatstübchen Schwerte geschenkt von H. Liebich 1 Berlin 45 Bahnhofstr. 19". Links daneben Stempel "Heimatkreis Oststernberg in der Landsmannschaft Berlin-Mark Brandenburg Landesverband Berlin."
- Standort
-
Stiftung Brandenburg, Fürstenwalde/Spree
- Sammlung
-
Musealien
- Inventarnummer
-
M_00408-2008
- Material/Technik
-
Holz, Farbe, Glas, Papier, Pappe, Metall, Klebstreifen
- Bezug (was)
-
Sternberger Land
Ziemia Torzymska
Gedicht
Wiersz
Warthe
Warta
Schwarz-Weiß-Grün
Czarno-bialo-Zielony
- Bezug (wo)
-
Sternberger Land Ziemia Torzymska
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Autor des Gedichts: G. Beyer
- (wann)
-
Gedicht: nach 1945 [?]
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Stiftung Brandenburg.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 10:10 MEZ
Datenpartner
Stiftung Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gedicht
Beteiligte
- Autor des Gedichts: G. Beyer
Entstanden
- Gedicht: nach 1945 [?]