Archivale
Allgemeine Fragen der Jugend- und Kinderfürsorge
Enthält u.a.: Kaufmännische Blätter, Heft 7/8, Juli/Aug. 1917 (mit Bericht über die Tätigkeit des Kaufmännischen Jugendbundes im Jahr 1916); Umwandlung von militärischen Anstalten in Zivilerziehungsanstalten, 1919-1923 (mit Aufzeichnung über eine Besprechung am 5.2.1920 im Reichsinnenministerium); Satzung des Württembergischen Landesausschusses für Jugendpflege und Verzeichnis der ihm angehörenden Vereine, 1920; Bericht des Vorsitzenden des Landesausschusses, 1.11.1920; Verlegung des Waisenhauses Stuttgart, 1921, 1923 (mit Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll von Backnang vom 20.11.1921); Bekämpfung der sittlichen Verwahrlosung der Jugend und des Alkoholismus unter der Jugend, 1921-1923; Anfrage über Erziehungseinrichtungen für russische Flüchtlingskinder, Nov./Dez. 1921; Kundgebung des Ausschusses der deutschen Jugendverbände zum Zusammenhalten aller Deutschen, 16.11.1923; Ergebnisse einer Umfrage des Deutschen Archivs für Jugendwohlfahrt über jugendpflegerische Maßnahmen bei jugendlichen Erwerbslosen, 1924; Veranstaltungsplan für die Stuttgarter Jugendwoche am 3./10.5.1925; Frage der Einführung einer Jugendversicherung, Okt. 1928; Bestellung eine Reichsjugendführers, 8.7.1933; Runderlasse des Reichsführers-SS und Chefs der Deutschen Polizei über konfessionelle Jugendlager und Freizeiten sowie den Schutz der Jugend, 4.8.1937 und 1.7.1943; Kinderlandverschickung, 1941, 1943; Tagesordnung für eine Besprechung mit den Dezernenten der Gau- bzw. Landesjugendämter am 9.2.1943 im Reichsinnenministerium. siehe auch Nr. 2826 und 3591f.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2941
- Alt-/Vorsignatur
-
S 4/8/Nr. 1248
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 4. Wohlfahrtspflege, Fürsorge- und Armenwesen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
1903-1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1903-1943