Gemälde
Meiningen im 19. Jahrhundert, Die Mittelmühle an der mittleren Pforte
Blick auf zweiteiliges Mühlengebäude, im Vordergrund Wasser, links das Hauptgebäude mit Fachwerk und stroh- und schnindelgedeckten Dächern, dazwischen die Stadtmauer und dahinter sind Dächer sichtbar, rechtsstehend der Schuppen mit steinernem Unterbau und oberschlächtigen Wasserrad, Himmel sehr dunkel mit Wolken
- Standort
-
Meininger Museen
- Sammlung
-
Gemälde
- Inventarnummer
-
VI 837
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 34,5 cm; Breite: 47 cm
- Material/Technik
-
Leinwand; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: keine Signatur
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadthaus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bach, Gottlieb Carl (Künstler)
- (wann)
-
2. Viertel 19. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Meininger Museen
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Bach, Gottlieb Carl (Künstler)
Entstanden
- 2. Viertel 19. Jahrhundert