Fotografie

Regierungspräsident Heinrich Pauli

Schwarz-weiß Fotografie des Verwaltungsbeamten Heinrich Pauli (* 1874; † 1953), fotografiert von dem Hoffotografen Peter Detlef Ferdinand Urbahns (* 3. Januar 1863 in Braake, 12. September 1944 in Stralsund), auf Pappe montiert. Heinrich Pauli war von 1919 bis 1920 Regierungspräsident des Regierungsbezirkes Schleswig der preußischen Provinz Schleswig-Holstein. Pauli ist im Halbprofil fotografiert. Er trägt ein schwarzes Sakko mit einer gepunkteten Krawatte und ein weißes Hemd. Er hat eine Halbglatze und trägt einen Schnauzbart.

Urheber*in: Ferdinand Urbahns d. Ä. / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
0000-150-7
Maße
Bildmaß: Höhe: 47,5 cm; Breite: 37,8 cm
Material/Technik
Fotopapier;
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: u. r. Was: Ferd. Urbahns, Kiel

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Schwarz-Weiß
Bezug (was)
Ikonographie: Mann
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Zwischen 1919/20

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • Zwischen 1919/20

Ähnliche Objekte (12)