Fotografie

Regierungspräsident Dr. Heinrich von Boetticher

Schwarz-weiß Fotografie des preußischen Beamten und Politikers Karl Heinrich von Boetticher (* 6. Januar 1833 in Stettin; † 6. März 1907 in Naumburg an der Saale), fotografiert von dem Hoffotografen Peter Detlef Ferdinand Urbahns (* 3. Januar 1863 in Braake, 12. September 1944 in Stralsund), auf Pappe montiert. Von Boetticher wurde 1872 zum Geheimen Regierungsrat in Preußen ernannt. Zudem war er Landdrost in Hannover. 1876 wurde er zum Regierungspräsidenten des Bezirkes Schleswig in der preußischen Provinz Schleswig-Holstein ernannt.1879 war er kurzzeitig auch Oberpräsident der Provinz Schleswig-Holstein. 1881 wurde er Stellvertreter des Reichskanzlers und von August 1888 bis Juli 1897 auch Vizepräsident des Staatsministeriums. Die Fotografie zeigt von Boetticher in einem schwarzen Sakko mit schwarzer Fliege und weißem Hemd. Er hat kurze Haare und trägt einen Schnauzbart sowie einen Zwicker.

Urheber*in: Ferdinand Urbahns d. Ä. / Fotograf*in: Sönke Ehlert / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
0000-150-9
Maße
Bildmaß: Höhe: 47,5 cm; Breite: 37,8 cm
Material/Technik
Fotopapier; Pappe
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: u. r. Was: Ferd. Urbahns, Kiel

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Schwarz-Weiß
Bezug (was)
Ikonographie: Mann
Ikonographie: Porträt
Ikonographie: Politiker
Ikonographie: Anwalt, Jurist
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
Ende 1870er Jahre

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • Ende 1870er Jahre

Ähnliche Objekte (12)