How do Individuals with Complete Androgen Insensitivity Syndrome, Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser Syndrome or Polycystic Ovary Syndrome Experience Contact to Other Affected Persons?
- Weitere Titel
-
Wie erleben Personen mit kompletter Androgenresistenz, Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser Syndrom und polyzystischem Ovarialsyndrom den Kontakt zu anderen Betroffenen?
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
How do Individuals with Complete Androgen Insensitivity Syndrome, Mayer-Rokitansky-Küster-Hauser Syndrome or Polycystic Ovary Syndrome Experience Contact to Other Affected Persons? ; volume:72 ; number:11 ; year:2012 ; pages:1009-1017
Geburtshilfe und Frauenheilkunde ; 72, Heft 11 (2012), 1009-1017
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Krupp, K.
Fliegner, M.
Brunner, F.
Brucker, S.
Rall, K.
Richter-Appelt, H.
- DOI
-
10.1055/s-0032-1327979
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2019050212220115590456
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2025, 10:52 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Krupp, K.
- Fliegner, M.
- Brunner, F.
- Brucker, S.
- Rall, K.
- Richter-Appelt, H.