Urkunde
Gütertausch zwischen Kloster Ahnaberg und Kunegunde und Jutta von Stockhausen
- Archivaliensignatur
-
Urk. 20, 23
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 20, A II 1309 August 1
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1309, kalend. Augusti
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Provisor, die Priorissa und der ganze Konvent zu Ahnaberg bekunden, dass sie mit Kunegunde, Witwe des Konrad von Stockhausen, und ihrer Tochter Jutta, Nonnen in Eppenberg, einen Tausch wie folgt getroffen haben: Die Aussteller tauschen ihre Hufe im Dorf Sondheim gegen etliche Äcker vor der Stadt Kassel gelegen, die Kunegunde und Jutta gehören. Nach dem Tod der beiden Frauen, solle die Hufe an das Kloster Eppenberg fallen.
- Kontext
-
Kartause Eppenberg - [ehemals: A II] >> 1300-1349
- Bestand
-
Urk. 20 Kartause Eppenberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1309 August 1
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1309 August 1