Baudenkmal
Offenbach, Luisenstraße 19
Zweigeschossiges, aus der Straßenflucht zurückgesetztes Wohnhaus. Für das 1888 errichtete Gebäude zeichnete der Architekt Wiegand. Gut erhaltener Putzbau mit Gliederung aus Klinkersteinen. Dreiachsige Fassade mit Mittelrisalit und Segmentbogengewänden. Großes Zwerchhaus mit Doppelfenster und seitlichen Dachgauben mit Rundbogenfenster und geschwungenen Dächern. Verzierung der Fassade durch Zickzackfriese in Klinkersteinen und verzierte Eisenanker. In seiner Art selten erhaltenes Beispiel im Offenbacher Wohnhausbau.
- Standort
-
Luisenstraße 19, Offenbach, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wiegand, Carl (Architekt) [Architekt / Künstler]
- (wann)
-
1888
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Beteiligte
- Wiegand, Carl (Architekt) [Architekt / Künstler]
Entstanden
- 1888