Druckgraphik

Louisse Albertine de Brandt, Baronne de Grapendorf

Urheber*in: Le Sueur, Blaise-Nicolas; Schmidt, Georg Friedrich / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
GFSchmidt AB 2.22
Measurements
Höhe: 490 mm (Platte)
Breite: 348 mm
Höhe: 505 mm (Blatt)
Breite: 357 mm
Material/Technique
Radierung, Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: Louisse Albertine de [...] le 28 Novembre 1753.; Recois, Ombre cherie, [...] joui de l'Immortalité.

Related object and literature
beschrieben in: Wessely 1887 (G.F. Schmidt), S. 46 I

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Adel
Blume
Frau
Gedenkblatt
Genius
Landschaft
Meer
Porträt
Rauchgefäß
Ruine
Saturn
Sanduhr
Tempel
Girlande
Sense
Leier
Schrifttafel
Rauch
Tamburin
Blumenkranz
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Engel als Kind(er) dargestellt
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: die Geschichte der Flora
ICONCLASS: Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Blumen
ICONCLASS: Meer
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Sanduhr
ICONCLASS: qualmender Topf als Vanitassymbol
ICONCLASS: Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Tamburin - im Freien
ICONCLASS: Lyra, Leier, Zither, Psalterium - im Freien
ICONCLASS: Schiefertafel
ICONCLASS: Porträt einer weiblichen Person (GRAPPENDORF, Louise Albertine von) (allein)

Event
Herstellung
(when)
1753-1775

Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1753-1775

Other Objects (12)