Gelegenheitsschrift:Promotion | Lyrik | Monografie

Bona Omina & Vota Quibus Virum-Iuvenem Prae-Eximium atque Clarissimum Dominum Israelem Clauderum Delitio-Misnicum, cum in celeberrima Academia Lipsiensi Iura Magisterii d. 26. Ian. 1693. solenniter impetraret, prosequebantur, Patroni Fautores & Amici

Bona Omina & Vota Quibus Virum-Iuvenem Prae-Eximium atque Clarissimum Dominum Israelem Clauderum Delitio-Misnicum, cum in celeberrima Academia Lipsiensi Iura Magisterii d. 26. Ian. 1693. solenniter impetraret, prosequebantur, Patroni Fautores & Amici

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 17 in: 4" Am 6-5
VD 17
1:657158R
Umfang
[2] Bl., 2°, 2°
Sprache
Latein
Anmerkungen
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 1:657158R

Reihe
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin

Beteiligte Personen und Organisationen
Clauder, Israel
Alberti, Val.
Bohn, Joh.
Kupffer, Nicolaus
Lämmel, Christoph. Fried.
Steinbrecher, Gothofredus
Richter, Christian
Bilefeldt, Joh. Hermann
Meisnerus, Johannes Christophorus
Wenigk, Tobias
Beyer, Joh. Christianus
Hildebrand, Tobias
Erschienen
Lipsiae : Scholvinus , 1693

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
PURL
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Promotion ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte

  • Clauder, Israel
  • Alberti, Val.
  • Bohn, Joh.
  • Kupffer, Nicolaus
  • Lämmel, Christoph. Fried.
  • Steinbrecher, Gothofredus
  • Richter, Christian
  • Bilefeldt, Joh. Hermann
  • Meisnerus, Johannes Christophorus
  • Wenigk, Tobias
  • Beyer, Joh. Christianus
  • Hildebrand, Tobias

Entstanden

  • Lipsiae : Scholvinus , 1693

Ähnliche Objekte (12)