Fortlaufendes Sammelwerk
Protokoll des Kurfürstlichen Wahlkonvents zu Frankfurt ...
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- ISSN
-
ISSN 2749-5914
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Reihe
-
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Zeitschriften und Zeitungen
- Erschienen
-
Frankfurt, M. : Andreä , 1792
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.23628
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-236288
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:51 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fortlaufendes Sammelwerk
Entstanden
- Frankfurt, M. : Andreä , 1792
Ähnliche Objekte (12)

Gedrängte Darstellung und Inbegriff der wesentlichsten Bestandtheile der alten durch kaiserl. Privilegien, Bürgervertrag und allerhöchste kaiserl. Entscheidungen regulirten Verfassung der freien Stadt Frankfurt, wie solche bis 1806 in Übung gewesen, und mit Wiedererlangung der Selbstständigkeit am 1. Januar 1814, nach der Verordnung der allerhöchsten Mächte wieder eingeführt worden ist : nebst Einschaltung der aus höchster Autorisation zwischen dem Rath und dem Bürger-Collegium im Jahr 1814 verglichenen, dem Zeitgeist entsprechenden Modificationen ; mit Vorbericht

Gedrängte Darstellung und Inbegriff der wesentlichsten Bestandtheile der alten durch kaiserl. Privilegien, Bürgervertrag und allerhöchste kaiserl. Entscheidungen regulirten Verfassung der freien Stadt Frankfurt, wie solche bis 1806 in Übung gewesen, und mit Wiedererlangung der Selbstständigkeit am 1. Januar 1814, nach der Verordnung der allerhöchsten Mächte wieder eingeführt worden ist : nebst Einschaltung der aus höchster Autorisation zwischen dem Rath und dem Bürger-Collegium im Jahr 1814 verglichenen, dem Zeitgeist entsprechenden Modificationen ; mit Vorbericht
![Eines Hoch-Edlen und Hochweisen Magistrats dieser des Heil. Reichs Stadt Franckfurth am Mayn in öffentlichen Druck gebrachte Schröder-Ordnung : [Geschlossen bey Rath, Donnerstags den 22. Jan. 1722.] ; [Anhang Zur Franckfurthischen Schröder-Ordnung. Geschlossen bey Rath, Dienstags den 17. Martii 1722.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9e7667ec-838f-4ef3-aacc-db4f76cce3a5/full/!306,450/0/default.jpg)