Nachlässe
Privatkorrespondenz.- Johannes Rohowsky mit Bekannten: Ein- und Auslauf: Bd. 1
Enthält:
Korrespondenz mit:
Ing. Will Halder;
Rechtsanwalt Dr. Fabian v. Schlabrendorf, Wiesbaden;
Gen. Dr. Hans Speidel;
Obst. a. D. Herbert Selle;
Gen. d. Inf. a. D. Ernst Kabisch;
Hans Erich Scherrmann, Erlangen;
Albrecht v. Kessel, Rieden b. Murnau;
Gen. d. Art. a. D. d. Fretter-Pico;
Wilhelm Arendts, Grainau;
Sonstiges:
2 eidesstattl. Erklärungen Rohowskys für GenMaj. Dipl. Ing. Dr. Werner Kennes, sowie Anlagen zum Fragebogen Kennes;
Gen. Kennes: Stellungnahme zu Wolfgang Müller "Gegen eine neue Dolchstoßlegende";
Franz Halder: Zu den Aussagen des Dr. Gisevius in Nürnberg vom 24. bis 26. Apr. 1946;
Entgegnung Rohowskys auf den Artikel im "Weserkurier" des Hans Kulke "Kein Händedruck für Halder";
Herbert Selle: "Stalingrad damals, und heute", und "Über die Grenzen des soldatischen Gehorsams"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 124/10
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Rohowsky, Johannes (Oberst) >> Rohowsky, Johannes >> Bestandsverzeichnis >> Privatkorrespondenz.- Johannes Rohowsky mit Bekannten: Ein- und Auslauf
- Bestand
-
BArch N 124 Rohowsky, Johannes (Oberst)
- Provenienz
-
Rohowsky, Johannes, 1891-1966
- Laufzeit
-
11. Juli 1946 - 18. Nov. 1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Rohowsky, Johannes, 1891-1966
Entstanden
- 11. Juli 1946 - 18. Nov. 1949