AV-Materialien
Atomabfall-Reduzierung
Die Betreiber des Atomkraftwerks Neckarwestheim versuchen, ihren Atommüll zu reduzieren. In einer hauseigenen Konditionierungsanlage werden flüssige Abfälle beispielsweise aus dem Kühlkreislauf eingedampft und auf ein Bruchteil ihres ursprünglichen Volumens gebracht. Dies ist ein aktiver Beitrag zur Atomabfallreduzierung. Äußerungen von: Wolf-Dieter PERSCHMANN, zuständig im Atomkraftwerk Neckarwestheim für Atommülltransporte.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941062/120
- Alt-/Vorsignatur
-
C941062/205
- Umfang
-
0:02:55; 0'02
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> September 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Entsorgung
Kernenergie: Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar
Müll: Atommüll
- Indexbegriff Person
-
Perschmann, Wolf-Dieter
- Indexbegriff Ort
-
Neckarwestheim HN
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Mittwoch, 28. September 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Mittwoch, 28. September 1994