Archivale
1. Beschuldigter, Beckerle, Adolf Heinz, * 04.02.1902, Frankfurt am Main Dienstgrad: Ehemaliger deutscher Gesandter in Sofia 2. Beschuldigter, Hahn, Fritz-Gebhardt von Dienstgrad: Ehemaliger Legationssekretär im Ribbentropschen Auswärtigen Amt Tatbestand: Deportation von über 7.000 Juden aus Makedonien nach Treblinka Tatort: Raum Skoplje/Mazedonien Tatzeit: 1943 Ersuchende Stelle: Strafsache, Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main Az. Ks 2/67, Schwurgericht, Hessisches Landeskriminalamt Abteilung V/3 Sonderkommission (NS-Gewaltverbrechen) Ersuchen: Aufenthaltsermittlung von Zeugen
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 1778
- Former reference number
-
PA I 1935
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 52. JUDENDEPORTATIONEN
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)
- Date of creation
-
1967-1968
- Other object pages
- Provenance
-
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:17 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1967-1968
Other Objects (12)
1. Beschuldigter: Meurer, Fritz, * 30.11.1896, Lahr/Baden Dienstgrad: Oberstleutnant und stellvertretender Kommandant des Stammlagers 301 Tatbestand: Aussonderung sog. untragbarer russischer Kriegsgefangener zum Zwecke der Liquidierung im Stammlager 301 Tatort: Kowel, Slawuta und Schepetowka Tatzeit: 1941-1943 Az.: StA Stuttgart 16 Js 1356/69 gegen Fritz Meurer und acht andere Beschuldigte wegen NS-Gewaltverbrechen im Stammlager 301 wurde am 11. Februar 1971 eingestellt. StA Essen 29 Ks 1/60 wurde wegen dauernder Verhandlungsunfähigkeit des Meurer eingestellt, ZSt LB 319 AR-Z 153/69 und 412 Ar 563/60, Verfahren StA Essen 2. Beschuldigter: Lüders, * 03.10.1886 Dienstgrad: Oberst (Weitere Persomalien und Aufenthaltsort nicht bekannt Tatbestand: s. Beschuldigter 1., Mittäterschaft 3. Beschuldigter: Wiegand, Dr. Dienstgrad: Obertleutnant (weitere Personalien und Aufenthaltsort nicht bekannt) Tatbestand: s. Beschuldigter 1., Mittäterschaft 4. Beschuldigter: Papke, Johannes, * 24.06.1893, Danzig Tatbestand: s. Beschuldigter 2., Mittäterschaft 5. Beschuldigter: Pini, Paul, * 29.07.1895, Wolfenbüttel Dienstgrad: Oberstleutnant Tatbestand: s. Beschuldigter 1., Mittäterschaft 6. Beschuldigter: Dzewas, Gustav, * 28.09.1894, Pojewon/Litauen Dienstgrad: Dolmetscher Tatbestand: s. Beschuldigter 1., Mittäterschaft 7. Beschuldigter: Borm, Hermann, * 04.03.1904, Petrowsk Dienstgrad: Dolmetscher Tatbestand: s. Beschuldigter 1., Mittäterschaft 8. Beschuldigter, Fast, Jakob, * 07.02.1902, Neu-Halbstadt, Raurin/Rußland Dienstgrad: Dolmetscher Tatbestand: s. Beschuldigter 1., Mittäterschaft 9. Beschuldigter: Nuckel, hans, * 01.12.1899, Wanne-Eickel Dienstgrad: Adjutantlageroffizier im Sammellager 301 Tatbestand: s. Beschuldigter 1., Mittäterschaft Bemerkung: Nur Zeugenvernehmungen
1. Beschuldigter: Hauser Dienstgrad: Leutnant 2. Beschuldigter: Trölz Dienstgrad: Hauptmann Tatbestand: Verdacht der Tötung mehrerer Besatzungsmitglieder eines abgestürzten alliierten Flugzeugs Tatort: Haamstede/Niederlande Tatzeit: 5. November 1943 Ersuchende Stelle: Zentrale Stelle Ludwigsburg I 117 AR-Z 581/67 Ersuchen: Zeugenvernehmung
1. Beschuldigter: Hunc, weitere Personalien nicht bekannt Dienstgrad: Kommandant einer ukrainischen Polizeieinheit 2. Beschuldigter: Temnick oder Temnyk, weitere Personalien nicht bekannt Dienstgrad: Angehöriger einer ukrainischen Polizeieinheit 3. Beschuldigter: Wolk, weitere Personalien nicht bekannt Dienstgrad: Angehöriger einer ukrainischen Polizeieinheit Tatbestand: Verdacht auf Teilnahme an Gewaltaktionen an Juden Tatort: Stryj/Galizien Tatzeit: 1942-1944 Ersuchende Stelle: 1. Beschuldigter: Staatsanwaltschaft Bremen Az. 29 Js 393/65; 2. Beschuldigter: Staatsanwaltschaft Bremen Az. 29a Js 275/64; 3. Besschuldigter: Staatsanwaltschaft Bremen 29 Js 413/66 Ersuchen: Zeugenvernehmung, Befragung 1. Beschuldigter: Kippers (Kipers), weitere Personalien nicht bekannt Dienstgrad: Angehöriger der berittenen Polizei in Boryslaw 2. Beschuldigter: Hubert, weitere Personalien nicht bekannt Dienstgrad: Angehöriger der berittenen Polizei in Boryslaw Tatbestand: Verdacht auf aktive Teilnahme an Judenaktionen Tatort: Boryslaw Tatzeit: 1942-1944 Ersuchende Stelle: 1. Beschuldigter: Staatsanwaltschaft Bremen Az. 29 390/65; 2. Beschuldigter: Staatsanwaltschaft Bremen Az. 29 Js 389/65 Ersuchen: Überprüfung vorliegender Erkenntnisse
1. Beschuldigter: Drexl, Kaspar, * 31.12.1899, Wildenroth, Kreis Fürstenfeldbruck Dienstgrad: SS-Unterführer, Angehöriger der Kommandantur 2. Beschuldigter: Eccarius, Kurt Dienstgrad: SS-Unterführer, Angehöriger der Kommandantur 3. Beschuldigter: Ettlinger, Franz Dienstgrad: Unterführer, Angehöriger der Kommandantur Tatbestand: Mordes (NS-Gewaltverbrechen), Tötungen und Folterungen Tatort: Konzentrationslager Sachsenhausen Tatzeit: 1940-1945 Ersuchende Stelle: Staatsanwaltschaft München II Az. 1 Js 30/65, Bayerisches Landeskriminalamt München IIIa, Sonderkommission Ersuchen: Aufenthaltsermittlungen, Vernehmungen