Werbepostkarte
Weihnachtspräsent mit Rotkäppchen-Sekt
Die Werbepostkarte wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von der Sektkellerei Kloss & Foerster in Auftrag gegeben. Abgebildet ist eine weihnachtlich geschmückte Tischablage, auf der links ein kleiner mit Kerzen geschmückter Weihnachtsbaum steht. Rechts daneben werden Sektflaschen der Marke Rotkäppchen und Cabinet präsentiert. Rechts oben ist eine Preisübersicht abgebildet. Die Postkarte ist nicht gelaufen.
- Standort
- 
                Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
 
- Sammlung
- 
                Postkarten
 Wein & Sekt
 
- Inventarnummer
- 
                MSN-V 14904 K5
 
- Maße
- 
                Blattmaß: 8,9 cm x 14 cm (entspricht der Bildgröße)
 
- Material/Technik
- 
                Dickes Papier, schwarzer Rasterdruck (Reproduktion) nach einer Fotografie, Fotomontage (Beschriftung)
 
- Bezug (was)
- 
                Ansichtskarte
 Kerze
 Postkarte
 Präsentationsfotografie
 Weihnachtsbaum
 Sekt
 Weihnachten
 Sektflasche
 Reklamekarte
 
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
- 
                Freyburg (Unstrut)
 
- Ereignis
- 
                Auftrag
 
- (wer)
- 
                Kloss & Foerster (Sektkellerei)
 
- (wo)
- 
                Freyburg (Unstrut)
 
- (wann)
- 
                1900-1920
 
- (Beschreibung)
- 
                Beauftragt
 
 
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.05.2024, 11:26 MESZ
Datenpartner
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Werbepostkarte
Beteiligte
- Kloss & Foerster (Sektkellerei)
Entstanden
- 1900-1920
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    ![Bücherzettel „Die Schönheit“, Dessauerstraße 38 [2/2]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/18d295a9-b544-4492-9c9a-44e68d90417d/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    