Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Iusta Honoraria facta Viro Magnifico Nobilissimo Amplissimo ac Consultissimo Dn. Henrico Schabbelio I.U.D. Civitatis Vismariensis [...]
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Clinth, David. - Der rechtschaffenen Christen beste Erquickung unter vielfältiger beschwerung und erstickung : Aus den süssen Lebens-Worten Christi Johan. 3. v. 16. Also hat Gott die Welt. bey Wolansehnlicher und Volckreicher Leich-bestetigung Des Weiland WolEdlen Vesten GroßAchtbahren Hochgelahrten und Hochweisen Herrn Henrici Schabbels/ I.U.D. hiesiger Stadt vieljährigen Eltesten Burgermeistern/ Welcher im 70. Jahr seines Alters nach Gottes Willen das gesetzte Ziel seines Menschlichen Lebens am 23. Junii erreichet/ und in Christo seelig verstorben/ auch folgends den 29. Junii als am Tage Petri und Pauli dieses 1677. jahres in sein Erb-Begräbnis rühmlich in S. Nicolai Kirchen beygesetzet/ In einer Leich-Sermon gezeiget und nunmero auff freundliches begehren zum Nachdruck ausgehändiget
- Erschienen
-
Wißmar : Rhete , 1677 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:52 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Beigefügtes oder enthaltenes Werk
Entstanden
- Wißmar : Rhete , 1677 -
Ähnliche Objekte (12)
Letztes Ehrenmahl/ Dem Hoch-Edlen und Gestrengen Herrn Herrn David Mevio, Weltberühmtem unvergleichlichem ICto. Herrn auff Baggendorff ... Ihrer Königl. Majest. zu Schweden höchstbetrauetem geheimem Rahte ... Nachdem Er Den 14. August. 1670. zu Greiffswald/ in seiner Geburts-Stad/ seeliglich verschieden/ und nachgehends am 20. Septembr. selbigen Jahrs alhier zu Wißmar ... beygesetzet worden. Zu Bezeugung Schuldigster Pflicht in Wehmuth auffgerichtet
Drey Christliche Predigten : Anno 1546. Bey Niedersetzung/ Abführung und Begrebnuß der Leiche Des Weyland Ehrwürdigen und gewaltigen Werckzeugs Gottes D. Martini Lutheri gehalten ; Die Erste/ von D. Justo Jona Superintendente zu Hall/ als die Leiche den 19. Februarii zu Eißleben in die Kirchen zu S. Andres/ gesetzt worden. Die Ander von M. Michael Celio Dechant und Pfarherrn zu Manßfeld/ als dieselbe den 20. Februarii auß Eißleben geführet worden. Die Dritte von D. Bugenhagen Pomerano Pfarherrn zu Wittenberg/ als die Leiche den 22. Februarii in der SchloßKirchen zu Wittenberg begraben worden
Als der WolEhrwürdige/ Großachtbahre und Wolgelahrte Herr/ M. Joachimus Erythraeus, Der Königlichen St. Petri und Pauli Kirchen hieselbst best-meritirter Pastor, Dieses Zeitliche mit jenem ewigen Freuden-Leben durch einen seligen Todt verwechselte/ Und Den 30. Martii 1699. in der Königl. Stiffts-Kirche ... beerdiget wurde/ Wolten Ihm diese letzte Ehre bezeigen Zwey nachgesetzte Freunde
Hochzeit-Ordnung/ Welche Ein Erb: Rahtt dieser Stadt Dantzigk bey so geschwinden und betrübten Kriegszeiten/ männiglichen zum besten/ zu halten beschlossen : Und damit niemandt einige entschüldigung der unwissenheit einzuwenden habe/ ist solche zum überfluß durch öffentlichen Druck publiciret worden
Unser Von Gottes Gnaden Philipsen[n] Hertzogen zu Stettin Pommern/ der Cassuben unnd Wenden/ Fürsten zu Rügen/ Graffen zu Gützkow/ auch Herrn der Landen Lawenburgk und Büthow/ [et]c. Renovirte und nach jetziger leuffte gelegenheit erweitert/ und erklärte Bawr- und Schäffer-Ordenung : [Geschehen in Unser HoffStadt Alten Stettin/ den 16. May/ Anno 1616]
Verfassung des Gymnasii Carolini zu Alt-Stettin ... : Wie dasselbe/ im Nahmen Deß ... Fürsten und Herrn/ Hn. Carln/ deß Eilfften/ Der Schweden/ Gothen/ und Wenden Königs ... Nach der Hochseligen Herren Hertzogen in Pommern/ [et]c. von ersten Fundation an/ zu jeder Zeit gehabter intention, von deß ... Hn. Carl Gustav Wrangels/ der Reiche Schweden Rahts und Reichs-Feldherrn ... Mit Zuziehung und Einrahten der Herren Land-Ständen/ von Praelaten/ Ritterschafft und Städten/ bey der Haupt-Commission eingerichtet worden ; Publiciret im Jahr 1667.