Karten und Pläne
Copia XIVter Plan Lit: O., P., über die Grenz-Linea und darauf stehenden Bann-Steinen zwischen Weyl, Haltingen und Klein Hüningen Basel., Grosen Hüningen Königl. Französisch
Rheinstromgrenzkarte. Grenzverlauf links: "O". Matten auf Otterbach, rechts: "P. auf der Maerckter Rütti gen". Grenzsteine mit Nr. und Buchstaben, Bannsteine besonders groß und stilisiert gezeichnet. Flurnamen, Wald, Matten, Felder, Rhein, Nebenarme, Inseln, Sandbänke, Zuläufe, Brückenjoch (9 Stück, Pontonbrücke?) zwischen Rheininsel - "Hüninger Schanz genannt" - und der Festung Huninque ("Groß Hüningen"), Festungsteile im Grundriß. Schleuse, neue Straße durchs "Nonnenholz", Landstraße von Basel über Kaltenherberg nach Kandern, gewesene Straße nach der Festung Großhüningen, Weg von Kleinhüningen nach Weil und Haltingen und weitere nicht benannte Wege eingezeichnet. Als stilisierte Ansichten: "Otterbach Haus", zwei nicht benannte Häuser, "Neue Haus, Basler Sanitäts Scheuer". Außerhalb der Karte Kleinhüningen (Kirche und Häuser), Teil der Festung Großhüningen (französisch.) und Großhüningen (Kirche und Häuser). Mit Legende.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Weil LÖ 5
- Dimensions
-
53,3 x 11 (Höhe x Breite)
- Further information
-
Schaden: Risse
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: W
Originalmaßstab: 300 Ruten, 10 = 0,7 cm
- Context
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> W >> Weil am Rhein, Stadt, LÖ
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Creator
-
Autor/Fotograf: Enckerlin
- Date of creation
-
2. Hälfte 18. Jh.
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Associated
- Autor/Fotograf: Enckerlin
Time of origin
- 2. Hälfte 18. Jh.