Artikel
Die Preiseffekte der Mehrwertsteuersenkung in deutschen Supermärkten: Eine Analyse für mehr als 60 000 Produkte
Die Senkung der Mehrwertsteuer vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020 ist die wichtigste Maßnahme des im Juni dieses Jahres beschlossenen Konjunkturpakets. Der Normalsatz wurde von 19% auf 16% gesenkt, der ermäßigte Satz von 7% auf 5%. Die Wirkungen dieser Maßnahme hängen entscheidend davon ab, ob die Entlastungen in Form niedrigerer Preise an die Konsumenten weitergereicht werden.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst Digital ; ISSN: 2700-8371 ; Volume: 1 ; Year: 2020 ; Issue: 13 ; Pages: 1-5 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fuest, Clemens
Neumeier, Florian
Stöhlker, Daniel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2020
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Fuest, Clemens
- Neumeier, Florian
- Stöhlker, Daniel
- ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2020