Urkunde

1.) 13 Morgen Land in der Flur und Feldmark zu Sattenhausen [Ortsteil der Gem. Gleichen, Lkr. Göttingen]; zehn Morgen liegen bei den Morgen der Er...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 4189
Alt-/Vorsignatur
A I u, Dieterich sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Dieterich, Nr. 1
Formalbeschreibung
Lehnsbrief
Bemerkungen
Belehnte/r: Hans Diederich und seine Brüder Dietrich und Melchior, Söhne des verstorbenen Wilhelm Diederich
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) 13 Morgen Land in der Flur und Feldmark zu Sattenhausen [Ortsteil der Gem. Gleichen, Lkr. Göttingen]; zehn Morgen liegen bei den Morgen der Erben des Hans Wiedekind und drei Morgen im Addenrode [Wüstung in der Umgebung der Burgruine Neuen-Gleichen, Gem. Gleichen, Lkr. Göttingen] (Aldenroda); 2.) ein Hof zwischen den Höfen des Hans Spundflasche und Joachim Diederich, der an die Wasserfuhre vor dem Dorf Sattenhausen angrenzt. Die Lehen hatte bereits der verstorbene Vater der 1572 Belehnten, Wilhelm Diederich, inne. Die Witwe des Wilhelm Diederich, Mette Diederich, erhält zeitlebens den Nießbrauch der Lehen. [Ehemals Lehen der von Bodenhausen als Pfandinhaber der neuen Burg Gleichen von wegen der Landgrafen von Hessen]

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe D >> Da-Di >> Diederich
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1572 Juni 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1572 Juni 23

Ähnliche Objekte (12)