Urkunde
1.) 31,5 Morgen arthaftiges Land, wovon 17 Morgen im Feld zu Himmigerode [Wüstung in der Gem. Gleichen, Lkr. Göttingen] liegen; 2.) fünf Morgen na...
- Reference number
-
Urk. 14, 14370
- Former reference number
-
A I u, Widdekind sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Georg und Hans Widdekind, Söhne des verstorbenen Hans Widdekind, auch Hans Widdekind, Sohn des verstorbenen Valentin Widdekind, hessische Untersassen zu Sattenhausen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) 31,5 Morgen arthaftiges Land, wovon 17 Morgen im Feld zu Himmigerode [Wüstung in der Gem. Gleichen, Lkr. Göttingen] liegen; 2.) fünf Morgen nach dem (Mollenberge) und zehn Morgen nach dem (Henstberge); 3.) fünf Morgen Land, wovon zwei Forling bei den Teichen über dem Heimholz liegen; 4.) drei Forling jenseits des (Seutrugke) bei den landgräflichen drei Forlingen; 5.) drei Forling an dem (Antpfuhle) bei dem (Offerstück); 6.) ein Morgen in der (Schlegen) nach dem Bainrode [Wüstung südwestlich Falkenhagen, Lkr. Göttingen], der auf das Rode Stück stößt; 7.) ein halber Hof in Osten zwischen St. Lucas Hof und Georg Bolle; diese fünf Morgen und die halbe Hufe werden das Ostenland genannt; 8.) fünf Morgen Wiesenwachs vor dem Baumgarten zwischen Johann Kalmann und der Herren Wiesen, wie es die Vorfahren der 1585 Belehnten von den Stromeyer bekommen und von Hessen als Lehen gehabt hatten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Magister Johann Uloth
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wich-Wies >> Widdekind
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1593 Dezember 06
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1593 Dezember 06