Urkunden

Hans Stotz zu Atzenweiler ("Atzloweiler") als Hauptschuldner und Oswald Bosch ("Posch") von Richlisreute als Bürge verkaufen den armen Sondersiechen zu Schlier für 30 fl Landswährung einen am St. Veitstag fälligen Ewigzins von jährlich 1 fl 30 xn. Die Aussteller verpfänden dafür ihr ganzes Vermögen. Das Darlehen kann von beiden Seiten mit dreimonatiger Frist gekündigt werden.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1975
Former reference number
09830
Dimensions
19,4 x 31,8 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Hans Stotz zu Atzenweiler ("Atzloweiler") und Oswald Bosch ("Posch") von Richlisreute

Empfänger: Die armen Sondersiechen zu Schlier

Siegler: Georg Fugger, Landvogt in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Vermerke: Rückvermerk: "ist verlohren"

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 17. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexentry person
Bosch, Oswald
Fugger, Georg; Kaufmann, Landvogt, 1577-1643
Posch, Oswald s. Bosch
Stotz, Hans
Indexentry place
Atzenweiler : Grünkraut RV; Einwohner
Richlisreute : Schlier RV; Einwohner
Schlier RV; Sondersiechen, Pfleger
Schwaben, Landvogtei; Landvogt

Date of creation
1616 April 11 (uff denn ailften tag monats Aprilis)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1616 April 11 (uff denn ailften tag monats Aprilis)

Other Objects (12)