Archivbestand
Baumeier, Stefan (Bestand)
Form und Inhalt: Vorwort zum Bestand
N 37 Stefan Baumeier
Zur Person: Stefan Baumeier (1940-2016) war Volkskundler, Museologe und Professor. Nach der Promotion über "Das Bürgerhaus in Warendorf", dessen Vorstudien die Grundlage des vorliegenden Fotobestands bilden, wirkte Baumeier von 1971 bis 2005 am LWL-Freilichtmuseums Detmold, von 1976 an als dessen Direktor. Baumeier verschrieb sich insbesondere dem historisch informierten Denkmalschutz und der Hausforschung.
Zum Bestand: Der Bestand umfasst mehr als 1000 von Baumeier erstellte Fotos historischer Gebäude im heutigen Kreis Warendorf, schwerpunktmäßig aus der Stadt Warendorf. Anhand der Mitte der 1960er-Jahre entstandenen Fotos, die die Basis für Baumeiers Disseration bilden, lässt sich die Stadtgeschichte bis ins 20. Jahrhundert nachvollziehen.
Stefan Baumeier schenkte seine Fotosammlung 2011 dem Kreis Warendorf und übertrug diesem damit die ausschließlichen Nutzungsrechte. Die Fotos wurden sortiert und verzeichnet und sind für die Benutzung frei. Der Bestand liegt digitalisiert vor.
Literatur: Stefan Baumeier: Das Bürgerhaus in Warendorf. Ein volkskundlicher Beitrag zur Geschichte des Profanbaus in Westfalen. (= Diss. Univ. Münster 1970), Münster 1974
Jan Carstensen, Joachim Kleinmanns (Hrsg.): Freilichtmuseum und Sachkultur. Festschrift für Stefan Baumeier zum 60. Geburtstag, Münster u.a. 2000.
- Bestandssignatur
-
N 037 N 037 Baumeier, Stefan
- Kontext
-
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)
- Bestandslaufzeit
-
1904-1975
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1904-1975