- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
LKilian AB 3.253
- Weitere Nummer(n)
-
8584 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 195 mm (Blatt)
Breite: 131 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: MIHI AVTEM ADHAERERE DEO BONVM EST. Andreas Reinhard Illustris Reipublicae Augustae Vindelicorum Scriba Curialis. Benevolentia ergò dicavit et consecravit Lucas Kilianus. A: 1633.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 389
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
ICONCLASS: Adel und Patriziat; Rittertum
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1633