Akten

Städtetheater Tübingen-Reutlingen, seit 1950 Landestheater Württemberg-Hohenzollern; Allgemeines, Organisation und Verwaltung

Enthält v.a.:
- Verhandlungen um das Städtetheater und Frage der Weiterführung als Landestheater
- Auflösung des Zweckverbandes

Darin:
- Landtagsrede des Abgeordneten Zeeb zur Theaterfrage
- Rundfunkreportage mit Kulturreferent Huber, 18.04.1950
- Zeitungsausschnitte, Druckschriften:
- zu anderen Theatern und Theaterkrisen, z.B. Sigmaringer Theater, Festspiele Bregenz, Theater am Bodensee / Konstanzer Theater, Freiraumbühnen, Esslinger Theater, Theaterstreik in Wien, Freiburger Theater, Hessische Staatstheater
- Unser Land braucht ein Theater; Schwäbisches Tagblatt vom 21.01.1950 (MF)
- Städtetheater bewirbt sich um Staatsmittel; Schwäbisches Tagblatt vom 21.01.1950 (MF)
- Theatersorgen; Schwarzwälder Post vom 30.01.1950 (MF)
- Ein Vorschlag zur Überwindung der Theaterkrise / von Finanzpräsident Nikolaus; Staatsanzeiger für Württemberg-Baden vom 15.02.1950
- Theaterzuschuß der Städte verdreifacht; Die Neue Zeitung vom 24.02.1950
- Städtetheater vor dem Arbeitsgericht; Schwarzwälder Post vom 27.02.1950 (MF)
- Um das Städtetheater; Schwarzwälder Post vom 08.03.1950 (MF)
- Initiative gegen Hochmut; Schwarzwälder Post vom 27.05.1950 (MF)
- Ist das deutsche Theater am Ende?; Stuttgarter Nachrichten vom 09.09.1950
- Krach im Kasseler Staatstheater : Paul Rose kämpft um seine Rechte als Intendant; Die Neue Zeitung vom 24.02.1951 (MF)

Archivaliensignatur
A 150/4457
Umfang
1 Faszikel

Kontext
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Kultur >> Volksbildung
Bestand
A 150 Flattich-Registratur von 1930

Indexbegriff Person
Huber, Rudolf
Rose, Paul
Zeeb, N.N., Abgeordneter

Laufzeit
1950-1953

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1950-1953

Ähnliche Objekte (12)