- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
RZeeman-Kopie AB 3.11
- Maße
-
Höhe: 133 mm (Platte)
Breite: 245 mm
Höhe: 156 mm (Blatt)
Breite: 261 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: De Hasewint een Spaens Vaerder De Vryheyt een Oorloogs Schip
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. LVI.147.43.Kopie b
Teil von: 't Nieuw Schipboek, Kopien nach R. Nooms (gen. Zeeman), J. Danckerts exc., 6 Bll., Hollstein Dutch LVI.105.30.Kopie b
hat Vorlage: Gegenseitige Kopie nach R. Nooms (gen. Zeeman)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Handel
Krieg
Meer
Schiff
Segel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1652-1701
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Zeeman, Reinier (Stecher der Vorlage)
- Zeeman, Reinier (Inventor)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1652-1701