Baudenkmal

Schönbornscher Hof; Weilmünster, Laubusstraße 37

Geburtsstätte des späteren Erzbischofs und Kurfürsten Johann Philipp v. Schönborn (1605-1673). Die drei großen Barock- und Kirchenfürsten der Dynastie hatten als spätmittelalterliche Lehensritter Triers hier ihre Anfänge. Die Existenz einer "Burg Eschbach" auf dem Platz wird vermutet.Das Wohn- und Haupthaus des Hofes ist ein stark modernisierter, verputzter Fachwerkbau, den die Wetterfahne mit der Jahreszahl 1648 datiert. Demnach ein ursprünglich aufwendiger, auch am Wellengiebel schnitzverzierter Renaissancebau. Konstruktive Merkmale sind die Geschoss- und Giebelüberstände, außerdem im Giebelfeld Fenster alter Größe. Im übrigen ist der Anteil originaler Bausubstanz vorerst ungeklärt.

Laubusstraße 37, Schönbornscher Hof | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Laubusstraße 37, Weilmünster (Laubuseschbach), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)