Das Bildungssystem als Heiratsmarkt: eine Längsschnittanalyse der Wahl von Heiratspartnern im Lebenslauf

Abstract: "Das Arbeitspapier wurde im Rahmen des Sfb 186 erstellt. Grundlage ist eine empirische Studie, welche die Wahl von Heiratspartnern im Lebenslauf lediger Männer und Frauen Schritt für Schritt rekonstruiert und die Heiratsverläufe aufeinander folgender Generationen in den letzten 50 Jahren miteinander vergleicht. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, in welcher Weise junge Männer und Frauen ihre Bildungsressourcen bei der ersten Heirat kumulieren. Dabei zeigt sich, dass das Bildungssystem im Zuge der Expansion höherer Bildung zu einem wichtigeren Heiratsmarkt geworden ist. Die Bildungshomogamie hat über die Geburtskohorten hinweg intragenerational und intergenerational stark zugenommen, so dass sich die Sozialstruktur und die sozialen Kreise im Modernisierungsprozeß eher geschlossen als geöffnet haben."

Alternative title
The educational system as a marriage market: a longitudinal analysis of marriage in the life course
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 43 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
Arbeitspapier / Sfb 186 ; Bd. 43

Keyword
Eheschließung
Bildungssystem

Event
Veröffentlichung
(where)
Bremen
(when)
1997
Creator
Contributor
Universität Bremen, SFB 186 Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57497
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1997

Other Objects (12)