Bericht
Vorbeugende Sozialpolitik als Antwort auf soziale Ungleichheiten und neue soziale Risiken: Kommunikation und Steuerung vorbeugender Sozialpolitik in den Bundesländern [Kurzbericht]
In den Bundesländern ist in den letzten Jahren ein klarer Wandel hin zu einer vorbeugenden Sozialpolitik (VSP) erkennbar. Die Länder kommunizieren die (neuen) Ideen vorbeugender Sozialpolitik, bringen vorbeugende Projekte auf den Weg und binden zivilgesellschaftliche Akteure stärker ein. Bei aller Tendenz zur Annäherung zeigen sich erhebliche Differenzen in Tiefe, Geschwindigkeit und der praktischen Umsetzung. Der Wandel vollzieht sich geräuschlos, folgt vor allem einer Fachlogik und basiert nicht auf einem festen ideenpolitischen Konzept. Damit bleibt VSP in den Ländern ein Ort wechselseitigen Lernens.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: FGW-Impuls Vorbeugende Sozialpolitik ; No. 11
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Thema
-
soziale Ungleichheit
Sozialstaat
Sozialpolitik
Bundesland
Bundesrepublik Deutschland
Sozialbericht
Leitbild
soziales Problem
Prävention
Politikumsetzung
Governance
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schroeder, Wolfgang
Klenk, Tanja
Berzel, Alexander
Stöber, Maren
Akel, Alexander
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW)
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2018
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-66343-2
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Schroeder, Wolfgang
- Klenk, Tanja
- Berzel, Alexander
- Stöber, Maren
- Akel, Alexander
- Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung (FGW)
Entstanden
- 2018