Flugschrift | Monografie

Beschreibung des Er=||schrecklichen Brennenden/ Flammenden || vnd Stralschiessenden Fewers vnd Zornzeichen Gottes/|| vber Europa/ welches man den xiiij. vnd xv. tag des Winter=||mons zu Nacht/ dieses ablauffenden 1574. Jars/ am Himel || gesehen hat/ Mit anhengung des Cometen so im vorgangenen || 1572. Jar/ lang am Himel gestanden/ wie jedermenniglich be=||wust/ darzu hab ich dergleichen Zeichen/ so von dem 806. Jar/|| biss auff die jetzige vnsere zeit geschehen/ vnd was darauff erfol=||get/ vñ noch erfolgen wird/ zum Exempel alhier eingef[ue]ret ... || beschriben:|| Durch || Nicolaum Orphanum Mathematicum.||

Beschreibung des Er=||schrecklichen Brennenden/ Flammenden || vnd Stralschiessenden Fewers vnd Zornzeichen Gottes/|| vber Europa/ welches man den xiiij. vnd xv. tag des Winter=||mons zu Nacht/ dieses ablauffenden 1574. Jars/ am Himel || gesehen hat/ Mit anhengung des Cometen so im vorgangenen || 1572. Jar/ lang am Himel gestanden/ wie jedermenniglich be=||wust/ darzu hab ich dergleichen Zeichen/ so von dem 806. Jar/|| biss auff die jetzige vnsere zeit geschehen/ vnd was darauff erfol=||get/ vñ noch erfolgen wird/ zum Exempel alhier eingef[ue]ret ... || beschriben:|| Durch || Nicolaum Orphanum Mathematicum.||

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Beschreibung des Erschrecklichen Brennenden Flammenden vnd Stralschiessenden Fewers vnd Zornzeichen Gottes vber Europa welches man den xiiij. vnd xv. tag des Wintermons zu Nacht dieses ablauffenden 1574. Jars am Himel gesehen hat Mit anhengung des Cometen so im vorgangenen 1572. Jar lang am Himel gestanden wie jedermenniglich bewust darzu hab ich dergleichen Zeichen so von dem 806. Jar biss auff die jetzige vnsere zeit geschehen vnd was darauff erfolget vñ noch erfolgen wird zum Exempel alhier eingefueret ... beschriben: Durch Nicolaum Orphanum Mathematicum.
Beschreibung des Er=||schrecklichen Brennenden/ Flammenden || vnd Stralschiessenden Fewers vnd Zornzeichen Gottes/|| vber Europa/ welches man den xiiij. vnd xv. tag des Winter=||mons zu Nacht/ dieses ablauffenden 1574. Jars/ am Himel || gesehen hat/ Mit anhengung des Cometen so im vorgangenen || 1572. Jar/ lang am Himel gestanden/ wie jedermenniglich be=||wust/ darzu hab ich dergleichen Zeichen/ so von dem 806. Jar/|| biss auff die jetzige vnsere zeit geschehen/ vnd was darauff erfol=||get/ ṽn noch erfolgen wird/ zum Exempel alhier eingefuͤret ... || beschriben:|| Durch || Nicolaum Orphanum Mathematicum.||
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Standort: von Alvenslebensche Bibliothek, Hundisburg -- Alv. Dn 251 (36)
VD 16
W 1563
Umfang
[19] Bl.; 4°, Titelholzschn.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: (Gedruckt zu Eisleben durch || Andream Petri.||) [1575 ]

Schlagwort
Lehnsbibliothek von Alvensleben
Kloster Loccum
von Alvenslebensche Bibliothek
Alvensleben, Joachim von
Herzog August Bibliothek

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Eisleben : Petri, Andreas , 1575

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-119201541511222-568186494-19
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 11:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugschrift ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Eisleben : Petri, Andreas , 1575

Ähnliche Objekte (12)