AV-Materialien
Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
Themen:
- Aktuell: Erster Schultag nach der Geiselnahme an der Friedensschule in Waiblingen
- Reportage: Boxtraining mit dem Freigänger René Weller
- Studiogast
Christoph Sonntag, Kabarettist
- Aktuell: Streit bei den Grünen über Trennung von Amt und Mandat
- Schwerpunkt - Fluthilfe: Was ist aus den Spendengeldern geworden? Kommt die Hilfe im Osten Deutschlands an?
- Aktuell: Organisierte Straßenkinderbanden
- Das Landesschau Mobil
Annette Krause in Bad Mergentheim und Röttingen bei Sonnenunhren
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024094/101
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
1:15:00; 1'15
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Oktober 2002
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002
- Indexbegriff Sache
-
Finanzen
Frau
Gewalt
Kind
Konflikt
Natur: Naturkatastrophe: Hochwasser
Partei: Grüne
Schule
Sportart Boxen
Strafvollzug: Häftling
Strafvollzug: Resozialisierung
Terrorismus
Verbrechen; Geiselnahme
- Indexbegriff Person
-
Barwitzki, Bernd-Günter
Braun, Andreas; Politiker, Vorsitzender, 1964-
Glatzer, Dieter; Psychologe
Kirschner, Roger
Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
Schüle, Hans-Jörg
Sonntag, Christoph; Kabarettist, Journalist, Landschaftsplaner, 1962-
Weller, René
- Indexbegriff Ort
-
Bad Mergentheim TBB
Röttingen WÜ
Waiblingen WN
Walldorf HD
- Laufzeit
-
21. Oktober 2002
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 21. Oktober 2002