- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JvSomer AB 3.14
- Maße
-
Höhe: 308 mm (Platte)
Breite: 202 mm
Höhe: 309 mm (Blatt)
Breite: 204 mm
- Material/Technik
-
Schabkunst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: FRJDERJCUS SPANHEMJUS FRJD. ... ANNO CRJSTJANO. ( I ) I ) ( L X X.; Filius an Pater, ... Jndubios Foedere SPANHEMJOS. [Inschrift]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXVII.150.168
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
ICONCLASS: Medaillon (Ornament)
ICONCLASS: männlicher Professor
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1665-1699
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Keuchenius, Robertus (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Somer, Jan van (Stecher)
- Keuchenius, Robertus (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1665-1699