Arbeitspapier | Working paper
'Old' and 'new' professionals in Austrian vocational education
'Die vorliegende Studie ist im Rahmen eines europäischen Projektes im Leonardo-da-Vinci-Programm über die Entwicklung eines europäischen Profils der Fachkräfte im Bereich der Berufsbildung entstanden. Es wird untersucht, in welchen Formen die 'Professionalisierung' der Fachkräfte in der Berufsbildung (VET-Professionals) vor sich geht, welche Veränderungen in der Arbeitsteilung zwischen den verschiedenen Kategorien von Fachkräften zu beobachten sind, und welche Rolle diese Veränderungen in spezifischen Aspekten der Entwicklung des Berufsbildungssystems spielen. Näher untersucht wird erstens die Einbindung und Rolle der Forschung in den Prozessen des Wandels und der Innovation im Zusammenspiel mit den Strukturen der Arbeitsteilung unter den Fachkräften der Berufsbildung. Die Politik im Bereich der Lehrlingsausbildung und die Einrichtung des Fachhochschulsektors werden als zwei spezifische Fälle analysiert. Es wird gezeigt, dass zwischen traditionellen und neuen Kategorien von Fachkräften unterschieden werden kann. Während unter den traditionellen Fachkräften der Berufsbildung (LehrerInnen, AdministratorInnen, PolitikerInnen und LobbyistInnen, ForscherInnen) eine stark spezialisierte und fragmentierte Struktur vorherrscht, die deren gleichwertige Einbindung in die Veränderungs- und Innovationsprozesse erschwert, sind unter den neuen Fachkräften (Human-Resource-Development, ErwachsenenbildnerInnen, Intermediäre) komplexere Profile zu beobachten. Das neue System der Fachhochschulen unterscheidet sich von der traditionellen fragmentierten Struktur einerseits durch stärker integrierte Aufgabenprofile und erfordert entsprechend komplexe Profile von Fachkräften, für die es jedoch nur bedingt ein Angebot gibt.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
'Alte' und 'Neue' Fachkräfte in Österreichs Berufsbildung
- Extent
-
Seite(n): 35
- Language
-
Englisch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Reihe Soziologie / Institut für Höhere Studien, Abt. Soziologie (40)
- Subject
-
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Auszubildender
Fachhochschule
Erwachsenenbildung
Innovation
Professionalisierung
Österreich
Berufsbildung
Bildungspolitik
Lehrer
EU
deskriptive Studie
anwendungsorientiert
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Lassnigg, Lorenz
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
- (where)
-
Österreich, Wien
- (when)
-
2000
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-221845
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Lassnigg, Lorenz
- Institut für Höhere Studien (IHS), Wien
Time of origin
- 2000