Schriftgut

Exportkredite für Lieferungen in verschiedene Länder

Enthält:
Einzelanträge für Lieferungen nach verschiedenen Ländern der Firmen:
Peter Bauwens, Köln (nach Jugoslawien)
Demag AG, Duisburg (nach Belgien und Japan)
Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken AG, Berlin (nach Schweden)
Dortmunder Brückenbau C. H. Jucho AG, Dormund (in die Türkei)
Elektrizitäts-AG, vorm. Lahmeyer & Co, Frankfurt/M. (nach Lettland)
Exportgemeinschaft deutscher Automobilfabriken, Berlin (in den Iran)
Flammger, Zudse & Co (nach Bulgarien)
Germann & Co, Hamburg (auf die Philippinen)
N. Heid (nach Bulgarien)
W. Hellwig (nach Bulgarien)
Hochtief AG vorm. Gebr. Helfmann, Essen (nach Jugoslawien)
Friedrich Krupp AG, Essen (nach China)
E. Lessel AG, Bukarest (nach Rumänien)
Junkers Flugzeug- und Motorenwerke AG, Dessau (nach Spanien)
Carl Metz, Karlsruhe (nach Rumänien)
Ostland GmbH, Danzig (nach Bulgarien)
Friedrich Schmalz GmbH, Offenbach (nach Japan)
J. M. Voith, Maschinenfabrik, Heidenheim (nach Indien)
MAN, Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, Nürnberg (nach Spanien)
Gustav Wagner, Reutlingen (nach Griechenland)
A. B. Walter, Solingen (nach Bulgarien)
Warenausfuhr-GmbH, Berlin (Geldtransport von Berlin nach Barcelona und umgekehrt), Jan. 1945

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 2/17220
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: F 7004 Verschiedenes
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (F 1 - F 9) >> F 7 - Exportkredite (im einzelnen), grob alphabetisch sortiert nach Ländern, Firmen oder Sachbetreffen >> Ausländische Regierungs-, Provinzial- und Gemeindeaufträge über 5 Mio RM.- Einzelanträge von Firmen für Lieferungen in einzelne Länder (F 7004) >> Länder U - V
Bestand
BArch R 2 Reichsfinanzministerium

Provenienz
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Laufzeit
1930, 1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945

Entstanden

  • 1930, 1945

Ähnliche Objekte (12)