Artikel

Schrumpfender Anteil an BezieherInnen mittlerer Einkommen in den USA und Deutschland

Die Gruppe der Bezieher eines mittleren Einkommens ist in Deutschland von 1991 bis 2013 um sechs Prozentpunkte auf 54 Prozent zurückgegangen. Das zeigen Berechnungen auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Damit steht Deutschland nicht allein, denn vergleichbare Analysen für die USA zeigen einen ebenso großen Rückgang. Bezieher mittlerer Einkommen sind Personen in Privathaushalten, die ein Gesamteinkommen vor Steuern und Sozialabgaben von 67 bis 200 Prozent des Medians erzielen. Die Polarisierung in der Einkommensschichtung hat in den USA allerdings stärker zugenommen als in Deutschland, da sich diejenigen Personen, die aus der Einkommensmitte abwanderten, in den USA stärker auf die Ränder der Einkommensverteilung konzentrieren. Auch der Einkommensanteil, der auf die Bezieher mittlerer Einkommen entfällt, hat in beiden Ländern deutlich abgenommen. Dieser Rückgang betraf alle Altersgruppen mit Ausnahme der Personen im Rentenalter. In den USA fand vor allem bei den Zugewanderten aus Lateinamerika ein Abstieg aus der mittleren Einkommensgruppe statt, in Deutschland sank vor allem der Anteil der Ausländer in der Einkommensmitte. Bei den Vermögen ergaben sich indes mit Blick auf die Bezieher mittlerer Einkommen unterschiedliche Entwicklungen: Während sie in den USA real einen Rückgang ihres Nettovermögens von mehr als 25 Prozent hinnehmen mussten. kamen die Bezieher mittlerer Einkommen in Deutschland auf einen realen Zuwachs von 15 Prozent.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 83 ; Year: 2016 ; Issue: 18 ; Pages: 391-402 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Klassifikation
Wirtschaft
Personal Income, Wealth, and Their Distributions
General Welfare; Well-Being
Measurement and Analysis of Poverty
Thema
Middle class
Inequality
Polarization
SOEP

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Grabka, Markus M.
Goebel, Jan
Schröder, Carsten
Schupp, Jürgen
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(wo)
Berlin
(wann)
2016

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Grabka, Markus M.
  • Goebel, Jan
  • Schröder, Carsten
  • Schupp, Jürgen
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)