Sachakte
Rosenblumendelle; Mülheim-Heissen
Enthaeltvermerke: enthält: Enteignung von Grundstücken des Herrn Krampe in Heissen zur Abteufe eines Wetterschachtes; Enteignung von Grundstücken des Landwirtes Clemens Terboven in Bedingrrade und Schönebeck zur Anlage eines Zechenplatzes für den neuen Schacht Kronprinz; Enteignung von Grundstücken zum Bau einer Drahtseilbahn zur Förderung von Kohlen und Materialien von dem neuen Schacht III (Kronprinz) nach dem neu anzulegendem Bahnhof an Block Heissen II in der Gemeinde Schönebeck darin. Situationsplan zu den zu enteignenden Flächen zur Abteufe eines Wetterschachtes, M 1:1.000, 1864; Pläne zu den zu enteignenden Flächen für den Bau eines neuen Zechenplatzes des Schachts Kronprinz; meherere Katasterauszüge zu den zu enteignenden Flächen zum Bau einer Drahtseilbahn
- Kontext
-
Oberbergamt Dortmund >> 1. Steinkohlezechen
- Bestand
-
BR 1502 Oberbergamt Dortmund
- Provenienz
-
(Landes)Oberbergamt Dortmund
- Laufzeit
-
1864, 1897-1903
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- (Landes)Oberbergamt Dortmund
Entstanden
- 1864, 1897-1903