Leuchter
Leuchter
Cremeweißer, eventuell selbst getöpferter Kerzenhalter. Er besteht aus einer halbrunden Tonkugel, in die in regelmäßigen Abständen kreisrunde Vertiefungen gedrückt wurden. In einigen dieser Vertiefungen finden sich rote, gelbe, rosafarbene und graue Kerzen, andere sind leer.
Kontext: Der Kerzenhalter stammt aus dem Besitz eines Ehepaares aus Köln.
Farbe: cremeweiß; rot; gelb; grau; rosa
Erhaltungszustand: unvollständig
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventory number
-
2002/224
- Measurements
-
Gesamt: Durchmesser: 8 cm
- Material/Technique
-
Keramik (Material) (Gesamt); Wachs (Gesamt); Textilfaser (Gesamt); getöpfert (Gesamt)
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Kölner Wohnung
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Kerze
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (when)
-
1950 - 1979
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Last update
-
22.04.2025, 9:03 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leuchter
Associated
- unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Time of origin
- 1950 - 1979
- Zweite Hälfte 20. Jahrhundert n. Chr.