Urkunde
Erzbischof Gerlach (v. Nassau) von Mainz bekundet, dass er mit Ritter Oswald Groschlag v. Dieburg, Heinrich Groschlag und Ydal Groschlag einen Ver...
- Reference number
-
NACHWEIS
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Sonntag nach Unser Frauentag Purificacionis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Gerlach (v. Nassau) von Mainz bekundet, dass er mit Ritter Oswald Groschlag v. Dieburg, Heinrich Groschlag und Ydal Groschlag einen Vertrag geschlossen habe über die genannte Aufteilung der Huben in den Gerichten Ober-Dieburg, unter den Weiden und Holzhausen, der Zolleinnahmen des Mainzer Stifts in Dieburg, sowie von Gerichtsgebühren, Gülten, Zinswein und anderen Abgaben. Ferner habe der Aussteller auf seine Rechte am Steinernen Haus zu Dieburg zugunsten der Groschlag verzichtet und die Hofstätte des Stifts auf der Wiese, auf dem Steinweg vor der Stadt gegen die Mühlstatt der Groschlag vor der Holzhauser Pforte getauscht, wobei dere genannte Einkünfte aus der Mühlstatt diesen künftig zu genannten Zeiten aus der Kellerei Dieburg zukommen sollen. Während den Groschlags alle Freiheiten erhalten bleiben, soll diese Verschreibung für die Ulner nicht gelten, da mit ihnen ein besonderer Vertrag geschlossen werden muss
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Stadtarchiv Worms, Abt. 159 U 11 - Abschrift, Perg; Wo Abt. 159 K 75 U 21 Bl. 23 - 25 Abschrift 14./15. Jh.
- Context
-
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1165-1400
- Holding
-
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
- Date of creation
-
1363 Februar 5, Aschaffenburg
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1363 Februar 5, Aschaffenburg