- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 5195
- Maße
-
Höhe: 346 mm
Breite: 445 mm
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufschrift: Eripiert, rapto tolletur rorpore Arator (...) (unterhalb der Darstellung unten rechts)
Aufschrift: 11 (innerhalb der Darstellung unten in der Mitte)
Marke: BIBL. R. A.CAD. G.A. Bibliothekstempel der Universität Göttingen (unten rechts)
Aufschrift: Sic Domini adventus... per strata relictus. (unterhalb der Darstellung unten links )
Aufschrift: ITA ERIT ET ADVENTUS/ FILII HOMINIS matt. 24. (unterhalb der Darstellung unten in der Mitte)
Aufschrift: Joannes Sadler aut. Scalp Antuerpia. (innerhalb der Darstellung unten rechts)
Aufschrift: Theodor Bernard Amsterrod pinx. (innerhalb der Darstellung unten links)
- Klassifikation
-
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Regenbogen
Essen
Innenraum
Landschaft
das Jüngste Gericht
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1568 - ca. 1600
- Ereignis
-
Herstellung
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- ca. 1568 - ca. 1600