Streichholz

Streichholzwerbung von IFA, VeGe, Edeka, Rewe und Allianz

Konvolut von Werbeetiketten für Streichholzschachteln aus Deutschland. Sehr viele Firmen, Vereine, Institutionen, und der Handel erkannten und nutzten die Reichweite dieses Werbemediums. Unser Objekt enthält eine Sammlung solcher Werbetiketten der Lebensmittelbranche und der Allianz Versicherung aus verschiedenen Jahrgängen. Die Darstellungen umfassen Sehenswürdigkeiten, Musikinstrumente, Flaggen, Wappen, Autos, Werbegrafiken, Witze und weiteres. Überwiegend handelt es sich um Etiketten von Einzelschachtel sowie teilweise von Umverpackungen. Aufgeklebt auf Karton, in einem Ordner abgeheftet. Die Etiketten mit gleichen Motiven unterscheiden sich in der aufgedruckten Steuernummer. Alle genannten und abgebildeten Firmennamen, Markennamen und Produktbezeichnungen sind Eigentum ihrer jeweiligen Hersteller und gesetzlich oder vertraglich geschützt. Sie dienen lediglich der Darstellung und Beschreibung und der eindeutigen Identifikation von Museumseigentum.
Unser Objekt enthält die Etiketten verschiedener Streichholzschachteln, die zur Werbung genutzt wurden. Die Etiketten tragen ein- bis dreistellige Steuernummern, die den Herstellungsbetrieb identifizieren. Die Steuernummern wurden mit dem Zündwarensteuergesetz von 1909 eingeführt. 1981 wurde die Zündwarensteuer zur Steuervereinfachung und wegen ihres hohen Verwaltungsaufwandes im Verhältnis zum geringen Ertrag als Bagatellsteuer (etwa zeitgleich mit dem Auslaufen des Zündwarenmonopols 1983) abgeschafft.

Die Seite zeigt eine Serie mit Bauwerken herausgeben von der IFA. Bei dieser handelt es sich wohl um ein Großhandelsunternehmen das sich 1969 mit der A&O zur ZEV Markant zusammen schloss. Alle genannten und abgebildeten Firmennamen, Markennamen und Produktbezeichnungen sind Eigentum ihrer jeweiligen Hersteller und gesetzlich oder vertraglich geschützt. Sie dienen lediglich der Darstellung, der Beschreibung und der eindeutigen Identifikation von Museumseigentum | Digitalisierung: Berthold Werner

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Werbung
Inventarnummer
BEWE 3203
Maße
Verschiedene Größen, meist 50 x 35 mm; Seitenzahl: 60
Material/Technik
Papier / Farbdruck

Bezug (was)
Werbemittel
Streichholzschachtel
Etikett
Phillumenie
Bezug (wann)
1950-1970 (?)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
1950-1970 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Streichholz

Entstanden

  • 1950-1970 (?)

Ähnliche Objekte (12)