Druckgraphik

Anna, Königin von Frankreich, Gemahlin Ludwig XIII.

Urheber*in: Santen, Dirk Janszoon van; Egmont, Justus van; Egmont, Justus van; Falck, Jeremias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
P-Slg. illum. 2.4
Maße
Höhe: 398 mm (Blatt)
Breite: 304 mm
Material/Technik
Kupferstich, Höhung mit Gold, Handkolorierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ANNAE, FRANCIAE ET [...] SED CVMVLATVS HONOS; PRODVXIT GAVDIA GALLIS; AD SVDERA TENDO;TRAHIT VIRTUTIS ODORE; VIDEO SPEM ET GAVDIA SVRGVNT.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 209
beschrieben in: Block 1890, S. 209

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Adler
Frankreich
Frau
historische Person
Fächer
Porträt
Sonne
Königin
Medusenhaupt
Devise
Nest
Orangenbaum
Waffe
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Greifvögel: Adler
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Sterne
ICONCLASS: Aegis: Schild mit dem Gorgonenhaupt (Attribute Minervas)
ICONCLASS: Bäume (mit NAMEN)
ICONCLASS: Fächer
ICONCLASS: Porträt einer weiblichen Person (mit NAMEN) (allein)
ICONCLASS: Eule (Attribute Minervas)
ICONCLASS: Bäume: Lorbeerbaum

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1643
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Egmont, Justus van (1601-1674) (Dedikator)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1643

Ähnliche Objekte (12)