Artikel

Verkehrsinfrastruktur im Freistaat Sachsen

Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur gilt als eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung. Zwar ist eine günstige Verkehrsanbindung einer Region allein nicht ausreichend; eine eingeschränkte Erreichbarkeit ist jedoch durch Vorteile bei anderen Standortfaktoren kaum zu kompensieren. Insbesondere in peripher gelegenen Regionen – und hierzu gehört auch der Freistaat Sachsen – ist ein guter Ausbauzustand der Verkehrsinfrastruktur bedeutsam, um bestehenden Lagenachteile auszugleichen. Wenngleich viele Regionen Sachsens bereits sehr gut an das überregionale Verkehrsnetz angeschlossen sind, fallen einige Randgebiete noch immer ab und liegen bei verschiedenen Erreichbarkeitsindikatoren deutlich unter dem sächsischen Durchschnitt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 18 ; Year: 2011 ; Issue: 1 ; Pages: 40-44 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden

Klassifikation
Wirtschaft
General Regional Economics (includes Regional Data)
Thema
Verkehrserschließung Verkehrsinfrastruktur Standort Sachsen

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
May, Michaela
Ragnitz, Joachim
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut, Niederlassung Dresden
(wo)
Dresden
(wann)
2011

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • May, Michaela
  • Ragnitz, Joachim
  • ifo Institut, Niederlassung Dresden

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)